Unser Kunde ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich Cannabisregulierung und -vertrieb, das aktuell ein wissenschaftlich begleitetes Pilotprojekt in Rheinland-Pfalz realisiert. Im Mittelpunkt steht der Aufbau und die Leitung mehrerer lizenzierter Cannabis-Fachgeschäfte sowie einer Produktionsstätte mit einer geplanten Jahreskapazität von bis zu 2,5 Tonnen.
Ziel des Projekts ist es, in enger Zusammenarbeit mit Hochschulen wie der Humboldt-Universität und dem KIT Karlsruhe Konsummuster wissenschaftlich zu erfassen, neue Klassifikationen für Cannabisprodukte jenseits der gängigen THC-/CBD-Unterscheidung zu entwickeln und fundierte Präventionsstrategien in den Versorgungsprozess zu integrieren. Das interdisziplinäre Team besteht aus Expert:innen der Bereiche Biologie, Psychologie und Cannabiswirtschaft.
Rollenmodell – von Teilzeit zu Vollzeit:
Diese Position ist Teil eines staatlich genehmigten Pilotprojekts und beginnt zunächst auf projektbezogener, beratender Basis.
Solange die Lizenz noch nicht offiziell erteilt ist (voraussichtlich Dezember 2025), beschränkt sich der Zeitaufwand auf etwa 1–3 Stunden pro Woche. In dieser Phase besteht die Hauptaufgabe darin, dem Unternehmen bei der Lizenzbeantragung formell als qualifizierte*r Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau zur Seite zu stehen und erste Planungen zu begleiten.
Sobald die Lizenz genehmigt ist, erfolgt der fließende Übergang in eine verantwortungsvolle Vollzeitstelle als Head of Operations – mit entsprechendem Gehalt, Personalverantwortung und strategischer Bedeutung für den Aufbau der gesamten operativen Infrastruktur.
Deine Aufgaben:
Gesamtverantwortung für die operative Umsetzung eines Cannabis-Pilotprojekts mit Fokus auf die Eröffnung und Führung von drei Verkaufsstellen
Enge Zusammenarbeit mit dem CEO bei der strategischen und operativen Projektsteuerung
Aufbau der internen Strukturen, Prozesse und Teams zur erfolgreichen Durchführung des Projekts
Koordination mit Behörden, wissenschaftlichen Partnern (z. B. Universität Berlin) und beteiligten Institutionen
Unterstützung beim Lizenzantrag durch formale Benennung als Groß- und Außenhandelskaufmann/-frau
Vorbereitung und Steuerung des operativen Betriebs nach Lizenzerhalt
Auswahl und Schulung von Personal sowie Aufbau von standardisierten Abläufen im täglichen Geschäft
Sicherstellung der regulatorischen Compliance entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Datenbasierte Erhebung und Analyse von Konsumverhalten zur Unterstützung staatlicher Präventionsmaßnahmen
Das bringst du mit:
Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandel mit mindestens einem Jahr praktischer Erfahrung im Arzneimittelverkehr (zwingend erforderlich für die Lizenz)
Idealerweise Erfahrung als Operations Manager oder in leitender Position im Einzelhandel, idealerweise im Apotheken- oder Gesundheitsumfeld
Unternehmerisches Denken mit hoher Eigenverantwortung, Lösungsorientierung und Pragmatismus
Strukturierte Arbeitsweise mit Fokus auf Umsetzung, Qualität und Teamführung
Kommunikationsstärke, Teamgeist und professionelles Auftreten
Gute Englischkenntnisse von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Besonderheiten & Projektkontext:
Die Stelle ist aktuell auf hypothetischer Basis zu besetzen; der finale Vertrag wird nach Lizenzerhalt (voraussichtlich Dezember) unterzeichnet
Im Vorfeld ist nur ein minimaler Zeitaufwand von ca. 1 Stunde/Woche zur Begleitung des Lizenzprozesses erforderlich
Nach erfolgreichem Start erfolgt der Übergang in eine Vollzeitstelle mit langfristiger Perspektive (5–7 Jahre)
Erste Gespräche können kurzfristig geführt werden (Interviewprozess in zwei Runden: kultureller Fit & fachliche Kompetenz)
Was du erwarten kannst:
Gehaltsspanne von €60.000 bis €100.000, je nach Erfahrung
Ein einmaliges Pionierprojekt mit wissenschaftlicher und politischer Relevanz
Direkte Einflussnahme auf den Aufbau eines legalen Cannabisvertriebsmodells in Deutschland
Enge Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern, Wissenschaft und Behörden
Flexible Einstiegsmöglichkeiten, dynamisches Umfeld und unternehmerischer Gestaltungsspielraum
Faire Vergütung mit flexiblen Zahlungsmodalitäten ab Projektbeginn
Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne direkt hier oder an eric.spelten@luminorecruit.com. Empfehlungen sind willkommen und werden bei erfolgreicher Vermittlung vergütet.